Sie planen einen Betriebsausflug, eine Vereinsfahrt oder einen Ausflug mit der Großfamilie? Gruppenausflüge brauchen etwas Vorbereitung und eine gute Versorgung vor Ort. Lassen Sie sich von den Angeboten der Salzburger Top Sehenswürdigkeiten inspirieren, damit Ihr nächstes Event ein voller Erfolg wird.
Tagesausflüge für Gruppen im Salzburger Land
Burgen & Festungen
Ob als Ausflugsziel für Familien mit Kindern oder für einen Betriebsausflug – das Angebot der Salzburger Burgen und Schlösser ist vielfältig und für alle Altersgruppen geeignet.
Wer die geheimen Winkel und verborgenen Schätze der Festung Hohensalzburg erkunden möchte, kommt um eine Führung nicht umhin. Das Angebot reicht von Familienführungen über barrierearme Führungen bis hin zu individuellen Baukastenführungen. Zu bestimmten Anlässen, zum Beispiel zu Ostern und zur Sommersonnenwende, finden Spezialführungen statt. Auch als Location für Firmenevents eignen sich die Festungsräume hervorragend.
Die geführten Touren auf der Erlebnisburg Hohenwerfen widmen sich den gruseligen Seiten des Mittelalters. Hexen, mystische Kulte und finstere Verliese sorgen für Gänsehaut. Bei allen Führungen sind die Greifvogelschau und der Eintritt in die aktuellen Ausstellungen inkludiert. Deutschsprachige Gruppen werden persönlich durch die Burg geführt. Für nicht-deutschsprachige Gruppen gibt es Audio-Guides in 11 verschiedenen Sprachen. Auch für Kinder gibt es eigenene Audio-Guide. In der Burgschenke lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – beim Mittagsschlemmen oder beim Ritterschmaus mit Musik.
Eine geführte Tour durch den Wehrturm oder doch lieber eine Audienz beim Erzbischof? Auf der Burg Mauterndorf wird es nicht langweilig. Die Burg blickt auf eine spannende Geschichte zurück. Die einstige Mautstation war Anlaufpunkt für Händler und Reisende, aber auch Sommerresidenz für die Salzburger Erzbischöfe. Kinder entdecken die Burg mit einem eigenen Kinder-Audioguide.
Kunst & Kultur
Das Angebot des DomQuartiers lässt keine Wünsche offen: Spezielle Erlebnis- und Familienführungen machen Lust, sich mit allen Sinnen in die Zeit Mozarts und der Salzburger Erzbischöfe zu versetzen. Für den eiligen Kunstgenuss empfiehlt sich die Highlight-Führung. Alle, die es gemütlich angehen wollen, nehmen an einer Seniorenführung teil. Nach der Führung genießen Sie auf Wunsch noch einen Umtrunk im Terrassensalon. Den herrlichen Blick auf die Altstadt von der Dombogenterrasse aus sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Eine besondere Location für stilvolle Events und Feiern sind die prachtvollen Prunkräume, die auch in Kombination mit Konzerten oder Führungen gebucht werden können.
Das Schloss Hellbrunn ist weit über die Grenzen Salzburgs hinaus berühmt. Ein spritzig-feuchter Besuch in den Wasserspielen gehört zu jedem sommerlichen Salzburg-Trip dazu. Kinder lernen mit einem eigenen Audio-Guide die Geschichte des Schlosses kennen. Ein Geheimtipp sind die Exklusivführungen, bei denen große und kleine Gruppen die weniger bekannten Seiten Hellbrunns (auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten) entdecken können. Für private Feiern, Firmenevents oder Betriebsausflüge bietet Hellbrunn einen stilvollen Rahmen.
Ob Handwerk, Leben auf der Alm oder Vorratshaltung zu Großmutters Zeiten: Die Themenführungen im Salzburger Freilichtmuseum sind immer informativ und erlebnisreich. Für die kulinarische Verpflegung reservieren Gruppen am besten im Museumsgasthaus Salettl. Für Kinder gibt es neben dem umfassenden Führungsangebot ein kostenloses Museumsquiz. Mit dem Audio-Guide „Nachgucker“ machen sich die jüngeren Museumsbesucherinnen und -besucher auf die Suche nach (fast) vergessenen Dingen.
Natur & Berge
Gemeinschaftliche Erlebnisse in der Natur verbinden und bleiben für immer in der Erinnerung gespeichert. Bei diesen Top Sehenswürdigkeiten kommen Gruppen voll auf ihre Kosten:
Hineingeschlüpft in den weißen Anzug der Bergleute und aufgesessen, heißt es beim Besuch der Salzwelten Salzburg. Die Grubenbahn bringt Sie tief hinein in den Berg. Die Salzwelten Guides führen Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren durch vier Epochen Salzabbau. Bei einer Führung durch das Keltendorf am Kelten.Erlebnis.Berg gewinnen Sie Einblicke in das Leben der Kelten. Für Gruppen sind auch besondere Packages erhältlich, beispielsweise in Kombination mit einem Besuch im Schloss Hellbrunn & Wasserspiele.
Ein Ausflug zu den Kaprun Hochgebirgsstauseen ist ein ideales Schönwetterprogramm für Gruppen. Mit Transferbussen und Europas größtem offenem Schrägaufzug gelangen Sie barrierefrei zum Stausee Mooserboden. Dieser liegt eingebettet in die Pinzgauer Berglandschaft, umgeben von beeindruckenden Gipfeln der Hohen Tauern. Wandern und die Natur erkunden sind aber nur zwei Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Dank spezieller Gruppenangebote (ab 15 Personen) können Sie sich Ihr Programm je nach Lust und Laune zusammenstellen. Ein persönlicher Tour-Guide führt Sie in das Innere der Staumauer und/oder durch das Kraftwerk Hauptstufe. Mit Mittagsmenü und Kaffee und Kuchen im Bergrestaurant ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Beim Besuch der Großglockner Hochalpenstraße gibt es viel zu entdecken: Natur, Wissenswertes und spektakuläre Aussichten. Das Highlight – ein Abstecher zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – gehört natürlich mit dazu. Wer mit dem Glocknerbus hinauffährt, spart sich die Anreise mit dem Auto und erfährt während der Fahrt einiges über die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Hohe Tauern. Für Oldtimer-Fans und passionierte Biker ist die 48 km lange Panoramastraße ein beliebtes Ausflugsziel.
Abenteuerfeeling und eine große Portion Coolness erwarten die Besucherinnen und Besucher der Eisriesenwelt. Etwa 50 km südlich der Stadt Salzburg, im Tennengebirge, befindet sich eine der wenigen öffentlich zugänglichen Eishöhlen der Welt. Gruppen ab 20 Personen erhalten einen ermäßigten Gruppentarif auf das Kombiticket für die Seilbahn und die Höhlentour. Auch für Jugendgruppen gibt es Ermäßigungen. Eine Reservierung vorab ist unbedingt notwendig.
Ein nicht weniger erfrischendes Ausflugsziel sind die Krimmler WasserWelten, das Wasser-Erlebnis-Zentrum bei den Krimmler Wasserfällen. Einige der Attraktionen wie zum Beispiel das Haus des Wassers, der Wasserpark oder das Wasserfallzentrum sind barrierefrei. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vermittelt der kostenlose Multimedia Guide ein akustisches Bild der Krimmler WasserWelten.
Essen & Trinken
Kulinarische Erlebnisse dürfen beim Besuch der Salzburger Top Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Vom Eiskaffee bis zum Ritterschmaus finden Sie vor Ort ein umfassendes Angebot an Speisen und Getränken. Wenn Sie mit einer größeren Gruppe einkehren möchten, ist eine Reservierung sinnvoll.
- Angebote für Schulklassen, Kinder und Jugendliche
- Informationen für Reisegruppen
- Für Informationen zu barrierefreien Angeboten besuchen Sie bitte direkt die Websites der einzelnen Sehenswürdigkeiten.