Salzburgs Regionen VON DER FESTSPIELSTADT SALZBURG BIS ZU DEN HÖCHSTEN GIPFELN ÖSTERREICHS
kaum eine gegend ist so vielfältig wie das land salzburg mit seinen fünf regionen, die sich bis heute ihren ganz besonderen charakter erhalten haben.
Innergebirg und Außergebirg
Während der Flachgau und die Stadt Salzburg von den Seen und sanften Berglandschaften des Alpenvorlandes geprägt sind, dominieren im Pinzgau und Pongau die mächtigen Gipfel und schroffen Felsen der Alpen. Im Tennengau mit seiner alten Salinenstadt Hallein ist bis heute die Geschichte des Bergbaus und Salzhandels spürbar, der die Fürsterzbischöfe reich machte und es ihnen ermöglichte, ihre Residenzstadt zu einem barocken Kleinod nach italienischem Vorbild auszubauen. So gilt die Stadt Salzburg bis heute als Rom des Nordens. Als Gegenpol dazu hat sich der Lungau als südlichste Region seinen ganz besonderen Charme erhalten. Hier meint man manches Mal schon die mediterrane Luft zu spüren und auch die Sonne zeigt sich südlich der Tauern so oft, wie sonst nur selten in Österreich.
Fest steht: Wer Salzburg in all seinen Facetten erlebt haben will, muss sie alle gesehen haben.